Energieausweis
Verbrauchsorientiert oder bedarfsorientiert?

Jeder Gebäudeeigentümer muss seit 2008 bei Verkauf oder Vermietung seiner Immobilie einen Gebäudeenergieausweis vorlegen. Erfahren Sie, welcher Ausweis der richtige für Sie ist und bestellen Sie ihn direkt online!
So einfach geht’s:
- Wählen Sie Ihren Energieausweis oder unseren kostenlosen Check
- Geben Sie die Daten zum Haus und die Verbrauchswerte* an
- Prüfen Sie die Vorschau Ihres Energieausweises
- Nennen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre Versandadresse
- Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail
- Nach erfolgreicher Prüfung bestätigt unser Energieberater den Ausweis via E-Mail
- Den rechtskräftigen Energieausweis erhalten Sie mit der Post
Wählen Sie den passenden Energieausweis
Verschaffen Sie sich einen Überblick und erhalten Sie den Gebäudeenergieausweis für Ihre Immobilie ganz bequem nach Hause!

Verbrauchsorientierter Energieausweis für Wohngebäude
Bestandsgebäude
Seit 1977 renoviert
Mind. 90 Prozent Wohnfläche
79 €
Jetzt bestellen
Verbrauchsorientierter Energieausweis für Nichtwohngebäude
Bestandsgebäude
Seit 1977 renoviert
Weniger als 90 Prozent Wohnfläche
89 €
Jetzt bestellen
Bedarfsorientierter Energieausweis
Neubau oder Altbau
Neu gebaut oder seit 1977 nicht renoviert
Zweck nicht vordergründig
259 €
Jetzt bestellen
Bedarfsorientierte Ausweise sind verpflichtend für Neubauten bzw. Gebäude, die seit dem Inkrafttreten der Wärmeschutzverordnung 1977 nicht entsprechend renoviert wurden. Bei allen anderen Immobilien kann zwischen verbrauchsorientiert und bedarfsorientiert gewählt werden. Entscheidend für die Unterscheidung zwischen Wohngebäude und Nichtwohngebäude ist der Anteil der genutzten Wohnfläche. Im Zweifelsfall sollten beiden Energieausweise bei Verkauf oder Vermietung vorgelegt werden können.
Sie benötigen Ihren Energieausweis schnellst möglich?
Hier geht es zum 24 Stunden Service!